Sonntag, 5. Mai 2013

Survived the desert

Ja, ich habe sie überlebt, die Wüste des Death Valley. Aber im Hochsommer möchte ich ehrlich gesagt hier nicht abgemalt sein. Die Thermometer zeigten schon vormittags oder abends Temperaturen von um die 100° Fahrenheit an (umgerechnet 38° C), im Hochsommer um die Mittagszeit ist es dann richtig schön kuschelig warm! 

Meine Posts kommen derzeit etwas unsortiert, weil es im Death Valley und im Umkreis von rund 50 km weder Mobiltelefon- noch Internet-Empfang gibt. Das bisschen Wifi im Stovepipe Wells "Hotel" brach ständig zusammen und lieferte nur zufällig mal ein paar Byte.

Das Zimmer war übrigens völlig o.k. und hatte auch ein eigenes WC. Die Größe war mit deutschen Doppelzimmern vergleichbar, die AC machte richtig kühl und zum Ausgleich für den fehlenden refrigerator gab es einen Beutel Eiswürfel umsonst. Und das ganze Personal war ausgesprochen nett!

Abends vor Sonnenuntergang habe ich noch die Wanderstiefel angeschnallt und bin die Mesquite Flat Sand Dunes in der Nähe hoch- und runtergestapft. Leider tummelten sich Schleierwolken vor der Sonne und es gab kein hartes Licht, welches die Konturen der Dünen hervorgehoben hätte.

Für den nächsten Morgen hatte ich mir den Wecker auf 4 Uhr irgendwas gestellt, um den sunrise am Dantes View zu erleben. Das ist leider in die Hose gegangen, da ich erst um halb sechs wachgeworden bin. Muss wohl doch wieder statt "Südstadt verzäll nix" diesen nervenden Alarmton beim Weckruf einstellen.

So war ich natürlich viel zu spät dran und als ich kurz vor sechs losdüste, war's schon hell. Dann noch die über eine Stunde dauernde Fahrt zu Dantes View und die erneut auftretenden Schleierwolken und der Gedanke an spektakuläre Aufnahmen war abgehakt.

Aber die Fahrt dorthin und vorbei an den zahlreichen Highlights unterwegs war wie schon 1987 ein unvergessliches Erlebnis. Auf dem Weg nach oben, der immerhin 1.700 m Höhenunterschied aufzuweisen hat,  sind mir übrigens zwei "Verrückte" begegnet, ein Mann und eine Frau, die die Straße dorthin hochliefen.






















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen