Zuhause steht ein Kymco Downtown 125i ABS in meiner Garage, 125 ccm, 11 kw/15 PS, Vmax ca. 110 km/h. In der Saison von April bis Oktober lasse ich bei schönem Wetter für Kurz- und Mittelstrecken oft das Auto in der Garage und schwinge mich stattdessen auf meinen Scooter. Meistens bin ich schneller oder genauso schnell am Ziel wie mit dem Auto. Ein breites Grinsen hab' ich immer dann auf dem Gesicht, wenn ich den Scooter direkt am Ziel irgendwo abstelle, während Autoreisende erstmal auf Parkplatzsuche gehen.
Rom am Petersplatz |
Aber so richtig cool ist das Scooterfahren erst in südlichen Ländern. Zum einen ist dort das schöne Wetter meist schöner als bei uns, zum anderen sind dort die gelebten Verkehrsregeln erheblich freizügiger als im Land des Flensburger Zentralregisters. Schon eine Stunde Fahrpraxis im Großstadtverkehr von Rom oder Istanbul zaubert auch beim deutschesten Michel den Outlaw hervor.
Pisa |
Die Scooter werden meist in zwei Varianten angeboten, als 50er oder 125er. Für die Stadt reicht auch ein 50er, wenn man keinen passenden Führerschein hat. Mit dem 125er geht's natürlich flotter und man kann auch mal zu zweit oder eine längere Strecke über Land fahren.
Istanbul, Galata-Brücke |
Die meisten Vermieter bieten auch gegen geringen Aufpreis einen Bring- und Abholservice zum/vom Hotel.
Die Preise sind in Europa sehr unterschiedlich, nachfolgend mal meine Anmietungen von 125ern aus den letzten Monaten:
Rom: Vermieter onroad.it - 3 Tage 107 €
Pisa: Vermieter ecorent.net - 3 Tage 148 €
Istanbul: Vermieter rentascooteristanbul.com - 2 Tage 80 €
Alanya: Vermieter martin-tuerkay.de - 4 Tage 100 €
Porto: Vermieter cooltra - 4 Tage 125 €
Barcelona: Vermieter cooltra - 3 Tage 100 €
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen